Beratung auf Augen-Höhe
Menschen mit Behinderung sind Berater
und Unterstützer.
Das bedeutet zum Beispiel:
Ein Berater im Rollstuhl unterstützt
einen anderen Rollstuhl-Fahrer.
Oder ein blinder Berater berät
einen blinden Menschen.


- Diese Berater und Therapeuten
verstehen viele Probleme ohne lange Erklärung.
Berater mit Behinderung
haben die gleichen Erfahrungen
wie die Menschen.

- Die Berater nehmen sich Zeit für die Menschen.
Sie helfen bei der Suche nach einer Lösung
für die Probleme. - Die Menschen können Vertrauen zu den Beratern
bekommen.
Sie können ohne Angst von ihren Problemen
erzählen.

- Die Berater zeigen:
Ich arbeite trotz meiner Behinderung.
Das können Sie auch schaffen. - So bekommen die Menschen Mut.
Die Menschen planen ihr Leben
nach ihren Wünschen.

Wir informieren und beraten
- Menschen mit Behinderung
und psychisch kranke Menschen. - Eltern und Angehörige
von Menschen mit Behinderung.
Die Beratung ist kostenlos.